Aufgrund steigender Lebenserwartung und sinkender Geburtenrate wird die deutsche Gesellschaft immer älter. Während im Jahr 2010 nur ungefähr jeder sechste Bundesbürger 65 Jahre oder älter war, wird sich dieser Anteil bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Auch bei der Zahl der Pflegebedürftigen wird ein starker Anstieg prognostiziert von etwa 2,5 Millionen im Jahr 2010 auf ca. 4,7 Millionen Menschen im Jahre 2050. Langfristig gesichertes Ertragspotenzial im Kaufpreis bei Wiederverkauf.
Bei Pflege- und Seniorenimmobilien wird mit dem Betreiber der Einrichtung ein Generalmietvertrag mit einer Laufzeit von mindestens 20 Jahren abgeschlossen. Dadurch sind die Mietzahlungen auch bei vorübergehendem Leerstand des Apartments garantiert. Das Investment bleibt so unbeeinflusst von konjunkturellen Schwankungen und bietet höchstmögliche Ertragssicherheit sowie Inflationsschutz durch die vertraglich vereinbarte Mietindexierung.